Erfolge 2024

Florian Hahn unterstützt die U18 Männer vor und auf der Judo-Europameisterschaft 2024.

Der Adler ist gelandet !

Unser Trainer Florian Hahn begleitet im Jahr 2024 die U18-Männer bei der Europameisterschaft und unterstützt den vorbereitenden Trainingsprozess. Als Teil des deutschen Teams trägt er dabei natürlich auch den Bundesadler auf der Brust. Damit geht für ihn ein großer Traum in Erfüllung, für den er hart gearbeitet hat. Dabei profitiert er von seiner eigenen erfolgreichen Karriere als Athlet, seinem Sportstudium und seiner langjährigen Arbeit als Trainer und als Sportdirektor des Hamburger Judo-Verbandes. "Es ist erstaunlich, wie flexibel und individuell Flo auf seine Athleten und Trainingsgruppen eingeht. Ich selbst profitiere seit 10 Jahren von seiner Expertise und bin mir sicher, dass ich ohne Flo als Trainer heute kein Judo mehr machen würde und definitiv nicht mein jetziges Niveau erreicht hätte. Er unterstützt einen mit Herzblut und Engagement bei allen Höhen und Tiefen, die man als Athlet durchlebt", sagt JGS-Athletin Celine Becker. Flo trainiert von der U7 bis zur Ü30 alle Altersklassen, immer mit dem Wunsch, das Beste aus jedem Athleten herauszuholen. Wir als Verein sind stolz und dankbar, einen Weltklasse-Trainer in unseren Reihen zu haben und wünschen Florian für die Europameisterschaften und alle weiteren Ziele viel Erfolg.

JGS YOUNG FIGHTERS CUP - nur für JGSer!

Christmas JGS

YOUNG FIGHTERS CUP

Only JGSer

Am 24.11.2024 fand unser Weihnachts Young Fighters Cup statt.
Es war eine
gelungene Veranstaltung mit tollen, engagierten Kämpfen der jüngsten Judoka, einer jungen, aufmerksamen Tischbesetzung, vielen Kuchenspenden, Kaffee und Waffeln und weitere Leckereien vom fleißigen Festausschuss. In dieser vorweihnachtlichen Stimmung begrüßte JGS Abteilungsleiter Jörg Bielefeldt die Kinder und die zahlreichen Eltern und bat das frisch in Las Vegas verheiratete Judopaar Anja und Olaf Lange zu einer kleinen Hochzeitsprüfung, die bei allen gut ankam und dank Jenny gab es sogar noch eine tolle Hochzeitstorte als extra Überraschung.

Norddeutsche Meisterschaften Frauen und Männer in Bremen
Christian Wiens holt SILBER 
bis 60 kg!

In Bremen wird Christian Wiens am 22.09. bei den Männern Norddeutscher Vizemeister und qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft in Stuttgart. Gratulation!!!

Celine Becker als Norddeutsche- und deutsche Hochschulmeisterin 2023, Fielena Brammer als Norddeutsche Vizemeisterin 2023 und Gerrit Noack als deutscher Hochschulmeister 2023 sind ebenfalls für Stuttgart qualifiziert.

Christian Wiens erkämpft sich bei den Männern den Norddeutschen Vizemeistertitel 2024 in Bremen.












Norddeutscher Vizemeister bis 60 kg!


Hier auf dem Weg zum Hamburger Meister!


















Hamburger Meister und Norddeutscher Vizemeister

Viele Medaillen beim Schwanencup in Neumünster 

Insgesamt 30 Judoka der versch. Altersklassen gingen am 15.09. an den Start. Die JGS konnte jede Menge gewonnener Kämpfe verbuchen. Ergo kam auch eine ordentliche Medaillen-Ausbeute zustande. Zu bemängeln war lediglich die geringe Teilnehmerzahl in den älteren Jahrgängen. So sprang am Ende „nur“ Rang 3 in der Vereinswertung für die JGS heraus. Vielen Dank an die Coaches Celine, Kelly, Adrian und Siggi.

U9  🥇Erster Platz - Danil Ruppel - Anton Graf
       🥈Zweiter Platz- Thora Schönberg
       🥉Dritter Platz - Leandro Garzon
 
U11🥇Erster Platz- Samuel Garzon - Sebastian Tappe - Ali Kadyrov - Jakob Mittler
 
        🥈Zweiter Platz- Paula Thon - Arthur Drozdeckij - Nikita Heliuta-Philipp Dzingel- Julian Halfter
 
         🥉Dritter Platz - Giorgi Gvasalia - Blanka Gros - Ilian Gorodilov -Janoah Noetzel - Paul Stumborg 
          5ter Platz - Meya Simowski


U13 🥇Maxim Sajapin , Michael Dering 
        🥈Nikita Michel, Heorhii Kryshtopov
        🥉Sophia Pudov, Denis Grasmick
          5. Platz Philian Halfter

U15🥇Alexander Schönberg 🥉Ivan Chornovalov
 
U18🥈Adrian Ludwig
 
Männer🥈Christian Wiens


  • Schwanencup JGS - Erfolgsteam mit Paraolympics Bronze-Gewinner Lennart Sass!

    Bildtitel






    Ein Teil des JGS-Teams mit Paraolympics Bronze-Gewinner Lennart Sass!

    Button
  • Erfolgreiche JGS U9

    Bildtitel






    Erfolgreiche U9er

    Button
  • U13 Gold und Silber in dieser Klasse.

    Bildtitel






    U13 Gold und Silber in dieser Klasse

    Button
  • Trainer Siggi mit der U13

    Bildtitel






    Trainer Siggi mit der U13

    Button
  • Erfolgreiches U13 Trio

    Bildtitel






    Erfolgreiche U13

    Button
  • U18 Bronze, Silber und Gold für die JGS

    Bildtitel






    U18 Bronze, Silber und Gold

    Button
Die geehrten JGS-Sportler der Bergedorfer Sportlerehrung 2021-2023

Erfolgreiche Bergedorfer Sportlerehrung!

Rückwirkend für die Jahre 2021 bis 2023 wurden einige erfolgreiche JGSer am 06. Juli 2024 bei der TSG Bergedorf von der Bergedorfer Bezirksversammlung für ihre herausragenden sportlichen Erfolge geehrt! Auf dem Foto fehlt Sophie Scharnberg. Wir gratulieren herzlich!

  • JGS - Hamburger Meister 2024 der U13!

    Bildtitel


    Hamburger Meister U13 2024!

    Button
  • Bildtitel







    Die U13 Teams 2024 der JGS

    Button

Hamburger Meister U13 und BRONZE bei den Mädels!

Das Jungenteam der JGS i.d. TSG Bergedorf konnte bei der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft der U13 am 07.07.2024 in Bramfeld heute den Titel gewinnen und ist somit Hamburger Meister 2024!

Zuvor konnten sich unsere Mädels die Bronzemedaille erkämpfen.

Ein starkes Ergebnis an diesem Wochenende mit tollem Judo von unseren Kids.

JGS 1 und JGS 2 auf der HMM U11

2 Hamburger U11  Vizetitel im Team!

2 Hamburger Vizemeistertitel und BRONZE für die Teams der JGS i.d TSG Bergedorf in Norderstedt bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften der U11 am 06.07.2024.

Schon am frühen Samstag konnte sich unsere Mädelskampfgemeinschaft mit Concordia Wandsbek die Silbermedaille erkämpfen. Bei den Jungs gingen gleich 2 Mannschaften an den Start. JGS 1 konnte nach einer starken Poolphase, wobei auch der TH Eilbeck bezwungen werden konnte, ins Halbfinale einziehen. Auch unser zweites Team gelang der Einzug ins Halbfinale, sodass unsere Teams im Halbfinale gegeneinander antreten mussten. JGS 1 konnte sich dann dich deutlich durchsetzen und traf dann im Finale erneut auf den Dauerrivalen vom TH Eilbeck.

In einem spannenden Finale setzten sich dann die Eilbecker durch und gewannen den Meistertitel, dennoch ein toller Erfolg mit Silber und Bronze für Bergedorf. Herzlichen Glückwunsch an unsere Teams und   

dem Hamburger Meister TH Eilbeck. Beim nächsten Mal werden wir es erneut versuchen.

Samuel Garcon holt GOLD in Berlin!

Fahrt zum Wanderpokal JC03, welcher als Berliner Sichtungsturnier gilt.

Am 22.06.2024 machte sich eine kleine Delegation aus Bergedorf auf in die Hauptstadt Berlin, um am Wanderpokal JC03, welches als Berliner Sichtungsturnier gilt, teilzunehmen. In beeindruckender Manier konnte sich dabei unser Athlet Samuel Garcon die Goldmedaille in der U11 erkämpfen und blieb in 4 Kämpfen ungeschlagen. In der U15 konnte sich Alexander Schönberg Bronze erkämpfen und rundete damit das Ergebnis unserer Sportler ab. Wir gratulieren herzlich!

Hamburger EM U15

Die JGS war ein Teil des Ausrichtungs-Trio am 02.06.24.


Die diesjährigen Landesmeisterschaften waren dünn besetzt, leider immer noch eine Folge der Coronakrise. Lediglich 75 Starter waren zusammengekommen, davon jedoch 9 von der JGS. Der Auftakt lief leider sehr unglücklich. Marten Baumann, mit guten Chancen aufs Treppchen, dominierte seinen Gegner bis ihm ein Wurfansatz total mißglückte. Die Folge war ein Hansoku Make für Diving, was gleichzeitig das Turnieraus für ihn bedeutete. Besser lief es bei Mariia Drik. Die noch unerfahrene Kämpferin zog sich gut aus der Affäre und kam auf einen dritten Platz. Leider ohne Platzierung blieben Marlon Nezam und Ivan Chornovalov. Marlon startete gut in den Wettkampf, verlor dann jedoch das Halbfinale und den Kampf um den dritten Platz. Auch hier ist aufgrund mangelnder Turniererfahrung noch viel Luft nach oben. Bei Ivan kam dann noch etwas Pech dazu. Er hatte in beiden Kämpfen starke Gegner, so in der Trostrunde seinen Teamkollegen Alexander, und machte Beiden das Leben extrem schwer. Letztendlich verlor er durch Shido und Kampfrichterentscheid, zu werfen war er heute nicht. In der selben Gewichtsklasse bis 50 kg gingen beide dritte Plätze an Linus Noetzel und Alexander Schönberg. Bei Linus war mehr drin (das weiß er auch) aber leider war er im Kampf gegen den späteren Ersten einen Moment unkonzentriert. Alexander verlor nach gutem Auftakt gegen den späteren Zweiten. Danach ließen die Beiden sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und sicherten sich jeweils einen Platz auf dem Treppchen. Ebenfalls dritte Plätze gingen an Sebastian Röpke und Erik Homborg. Bei Sebastian ist sicher die mangelnde Erfahrung als Faktor zu nennen. Erik war leider in den entscheidenden Momenten zu zögerlich. Der gelungenen Abschluß war Fabian Linn vorenthalten. Er konnte alle Kämpfe für sich entscheiden und fand sich am Ende auf Platz eins wieder. Das ist umso schöner , da er diesmal seine Nerven im Griff hatte.
🥇
Fabian Linn 🥉 Mariia Drik, Alexander Schönberg, Linus Noetzel, Sebastian Röpke, Erik Homborg


Herzlichen Glückwunsch und wir drücken allen Plazierten die Daumen auf der Norddeutschen am 15./16. in Oldenburg/Holstein!

Mariia Drik holt Bronze bis 57 kg auf der Hamburger U15 für die JG Sachsenwald

Glinn-Cup U9 + U13

Am 26.05. stand der traditionelle Glinn-Cup U9 und U13 in Glinde an, bei dem die JGS genauso traditionell auf der Matte steht.

In der U9 absovierten Lea und Luna Steinke ihr erstes richtiges Judoturnier und schlugen sich wacker. Beide kämpften drei Kämpfe und haben viel dazu gelernt. Jamil Mansour und Anton Graf gingen mit mehr Erfahrung in das Turnier und konnten durch starke Kämpfe mit schönen Würfen alle Begegnungen für sich entscheiden und wurden in ihren Gruppen Sieger. In der U13 waren sowohl alte Hasen als auch einige Judoka mit weniger Kampferfahrung am Start. Es wäre bestimmt mehr JGSer auf dem Podest gelandet, wenn sie sich nicht in der Trostrunde gegenseitig eleminiert hätten. Florian Linn, Florian Röpke, Niko Minic, Jona Kobrow, Denis Grasmik und Roman Gerdt konnten sich heute nicht in Medaillennähe vorarbeiten, zeigten aber trotzdem tolle Kämpfe und und gewannen an Erfahrung. Alexander Dill und Egor Schädel mussten leider aufgrund von Verletzungen den Wettkampf abbrechen. Zum Glück nichts schwerwiegendes, trotzdem Gute Besserung! Mehr Erfolg hatten Mark Weibert, der in seiner Gruppe nur das Halbfinale verlor, den Kampf um Platz drei aber für sich entscheiden konnte, und Nicolae Nederita, der sich eisern durch die Trostrunde kämpfte und ebenfalls den dritten Platz belegte. Erst im Finale konnte Maxim Sajapin gestoppt werden. Er traf hier auf einen bekannten Widersacher, der heute die Nase vorn hatte. In fast schon gewohnt routinierter Manier waren Michael Dering und Samuel Garzon unterwegs. Mit starken Würfen und Bodenaktionen ließen sie ihren Kontrahenten keine Chance und wurden Erster. Vielen Dank an alle Eltern und Judoka für ihren Einsatz sowie an das Trainerteam Hanna, Pascal, Piet und Siggi.

U9 🥇Jamil Mansour und Anton Graf 🥉Lea Steinke und Luna Steinke.  U13🥇Samuel Garzon und Michael Dering, 🥈Maxim Sajapin, 🥉Nicolae Nederita und Mark Weibert Herzlichen Glückwunsch!

JGS Glinn Cup 2024 -  U13 Erfolgsteam

Deutsche EM Ü30

Arena am Nürburgring

Zirka 450 Teilnehmer aus allen Landesverbänden des DJB gingen am 13.04. an den Start. Damit wurde der Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2019 eingestellt. Aus Hamburg nahmen 22 Judoka aus 5 Vereinen (JG Sachsenwald, Rellinger TV, Wedeler WTSV Concordia, Vejas und Judo-Klub Elmshorn) teil, die sich in dem kompetetiven Umfeld sehr gut behaupten konnten. Insgesamt erkämpften sich die Hamburger Judoka 3 Deutsche Meistertitel, 3 Deutsche Vizemeistertitel und 7 Bronzemedaillen. Die Judo-Gemeinschaft Sachsenwald gewann zum dritten Mal in Folge die Vereinswertung und wurde somit erneut bester Verein Deutschlands.

Die Platzierungen im Einzelnen:
1. Hanna Thimsen, F2, -70 kg (JGS)
1. Saskia Döbrich, F2, +78kg (JGS)
2. Helen Freudenstein, F2, -52kg (JGS)
2. Christina Zahl, F2, +78kg (JGS)
2. Jessica Münster, F3, -63kg (JGS)
3. Julia Eckert, F1, -78kg (Wandsbeker TSV Concordia)
3. Christin Harms, F2, -63kg (JGS)
3. Anja Silz, F4, +78kg (JGS)
3. Sabine Lucas, F5, -57kg (JGS)
1. Olaf Lange, M7, -100kg (JGS)
3. Yamen Alikaj, M1, -73kg (JGS)

3. Samuel Frevert, M3, -100kg (JGS)Sachsenwald)
3. Manuel Münster, M4, -73kg (JGS)
5. Hilke Christine Lindmüller, F1, -63kg (Judo-Klub Elmshorn) 5. Pascal Gartmann, M2, -81kg (Rellinger TV)5. Thorben Abel, M1, - 81kg (VEJAS Hamburg) 5. Eugen Sajapin, M3, -90kg (JGS)

Am Tag darauf wurden erstmals die Deutschen Mixed-Team Meisterschaften der Landesverbände ausgerichtet. Insgesamtgingen 19 Mannschaften an den Start. Hamburg hatte 3 Mannschaften gemeldet (HJV1 und HJV 2 in der Altersklasse Ü30 und HJV 1 in der Altersklasse Ü45). Das Hamburger Judo Team in der Altersklasse Ü45 mit den KämpferInnen Sabine Lucas, Agnieszka Siekiera (Gasstarterin aus Niedersachsen), Anja Silz, Manuel Münster, Maik Teschke, Matthias Schröder, Selman Bozkurt und Olaf Lange) gewann am Ende sensationell die Bronze-Medaille. Das Team HJV in der Altersklasse Ü30 (Christin Harms, Hanna Thimsen, Saskia Döbrich, Jessica Münster, Yamen Alikaj, Eugen Sajapin und Samuel Frevert) belegte einen guten 5. Platz.

Alle Hamburger StarterInnen waren sich einig. Eine gelungene Veranstaltung. 

Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.

Hamburger EM
U11 + U13

Die JGS war Ausrichter am 25.02.24


Die Kids aus den Hamburger Vereinen zeigten dabei klasse Judo und konnten ihren Kampfgeist in spannenden Duellen präsentieren.
Wir bedanken uns beim gesamten JGS-Team, inbesondere beim Gastro-Team, die alle Hände voll zu tun hatten, der Jugendleitung Laura und Lilly, unserem Sportreferenten Maik und Gunnar, sowie Sportwart Olaf für die super Ausrichtung.
DANKE !
Insgesamt
27 Medaillen konnten unsere Sportlerinnen und Sportler bei den Hamburger Meisterschaften der U11 und der U13 erkämpfen:

U11

🥇Samuel Garzon, Sebastian Tappe und Jakob Mittler

🥈Danil Ruppel, Jamil Mansour, Arthur Drozdeckij, ilian Gorodilov

🥉Anton Graf, Nils Baumeister, Giorgi Gvasalia, Ali Kadirov, Paula Thon


U13

🥇Sebastian Tappe, Samuel Garzon und Michael Dering

🥈Sophia Pudov, Tala Herb, Julian Halfter und Nikita Michel

🥉Egor Schädel, Kian Linder, Maxim Sajapin, Nicolae Nederita, Mark Weibert, David Kwiatkowski


Herzlichen Glückwunsch!

Die JGS war 2024 Ausrichter der HEM U11 und U13 im Judo.

Samuel holt Gold bis 28 kg!

Samuel Garzon

Hamburger Meister -28 kg U11 + U13

Michael zieht durch...

Michael hat für Gold aufgeladen...

Sebastian will den Titel...

Maxim mit dem Wurf zum Sonntag...

Maxim auf Bronze Kurs!

JGS internes Duell

Norddeutsche U18

2x Bronze!

Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Männer U18 am 17.02. konnten unsere Top-Nachwuchssportler David Gossmann und Daniel Wiens die Bronzemedaille gewinnen. Was für ein starker Auftritt unserer Kaderathleten und somit das Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Leipzig am 02.03. - 03.03.

Trainer Florian Hahn konnte starkes Judo unserer Athleten beobachten und war sehr zufrieden mit dem Ausgang des Turniers. Das starke Ergebnis für die Bergedorfer Sportler wurde mit dem 5. Platz von Adrian Ludwig abgerundet, der dennoch leider knapp das Podium verfehlte, aber dennoch bärenstarkes Judo zeigte.
Wir gratulieren unserem Team herzlich!
Fotos: Klaus Martin von Judo International

Starker Auftritt

beim Mc Donalds Cup in Buxtehude!


Das war eine gelungene Generalprobe am 17.02. für die am kommenden Wochenende anstehenden Hamburger Meisterschaften. Bei mehr als 200 Startern stellte die JGS mit 35 Judoka die stärkste Fraktion und konnte mit 29 Medaillen wieder nach Hause fahren.

Die Plätze auf dem Treppchen mussten erkämpft werden! In fast allen Klassen der U10 gab es 8er Gruppen, in der U13 wurde nach Doppel KO-System gekämpft.

Neben den Medaillen gab es gute Aktionen in Stand und Boden zu sehen, da haben Einige im Training aufgepasst.

Jetzt heisst es dran bleiben und die Spannung für nächstes Wochenende hochhalten.

Danke an die tolle Unterstützung der Elternschaft sowie den Coaches Jenny, Celine, Kelly und Siggi.


U10

🥇Danil R., Giorgi G.

🥈Ali K., Arthur D., Ilian G.

🥉Janoah N., Paul S., Georg S., Andrej L., Max T., Anton G., Emir O.


U13

🥇Samuel Garzon., Kian L., Michael Dering

🥈Ida L., Sophia P., Jonathan Faschian, Erik S., Alexander D., Basil S., Nicolae N.

🥉Maxim S., Sebastian Tappe, Henri P., Roman G.

JGS beim McDonalds Cup in Buxtehude 2024

Hamburger EM der U18 und der U21

1x GOLD, 1x SILBER und 3x Bronze

Am 28.01.24 wurden die Qualifikationsplätze der u18 und der u21 im LLZ-Hamburg für die Norddeutschen Meisterschaften ausgekämpft.

David Gossmann konnte sich souverän GOLD bis 90 kg erkämpfen!

Daniel Wiens bis 55 kg fehlte ein klein wenig Glück um den Finalkampf für sich zu entscheiden, aber er fährt mit einer tollen Silbermedaille zu seiner ersten Norddeutschen in der U18, wo die Karten neu gemischt werden.

Viktor Geerdt bis 55 kg, Adrian Ludwig bis 73 kg und Pascal Fechter in der U21 bis 73 kg konnten sich Bronze erkämpfen!

Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!

Gleich 3 Leistungsträger der JGS erwischte es zum Jahresstart bei verschiedenen Trainingsmassnahmen. Narin Bozkurt U18 (Fuss-Verletzung), Sophie Scharnberg und Piet Noack U21 (Kreuzband) konnten aufgrund ihrer Verletzungen bei den Landesmeisterschaften nicht an den Start gehen. Wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung und einen guten Reha-Verlauf!

Am 17. und 18.02. geht es dann für unser Team zu den Norddeutschen Meisterschaften in Visbek. Wir wünschen viel Erfolg!

Das erfolgreiche JGS-Team auf den Landesmeisterschaften 2024.

5. Dan für Florian Hahn

Florian Hahn, unser HJV-Sportdirektor und JGS-Trainer, hat am 01.02.2024 im Landesleistungszentrum das letzte Modul für die Dan-Prüfung zum 5. Dan erfolgreich absolviert. Vor der Prüfungskommission (bestehend aus Sönke Schillig 6. Dan, Michael Scholz 5. Dan und Olaf Lange 5. Dan) ging er auf technische, taktische und methodische Aspekte seiner Spezialtechnik Seoi-Otoshi (Schultersturz) ein.

Hierbei zeigte er zusammen mit seinem Uke Johannes Kruse, nicht nur die Technik gemäß seinem persönlichen Wettkampf-Profil, sondern erklärte auch im Detail wie er diese Technik den Kader-Athleten vermittelt und an deren individuellen Bedürfnissen anpasst.
Von besonderem Interesse für die Prüfer waren auch Florians Überlegungen zur (zukünftigen) Trainerausbildung und einer verbesserten Ausrichtung des Judo-Leistungssports in Deutschland.

Bereis vorher hatte Florian im Modulbaustein Kata die Itsutsu-no-kata (Kata der 5 Elemente) und die Kime-no-kata (Kata der Selbstverteidigung) zusammen mit Johannes Kröger (Uke) vor unserem Kata-Beauftragten Sönke Schillig demonstriert.

Der Hamburger Judo-Verband freut sich mit Florian über die bestandene Prüfung und wünscht ihm alles Gute auf seinem weiteren Judo-Lebensweg. Florian, wir sind stolz darauf einen so engagierten Judoka in unseren Reihen zu haben!

Samuel Frevert holt Gold in der Klasse +100 kg beim Neujahrsturnier der Ü30 in Rendsburg 2024.

Samuel Frevert

gewinnt das Neujahrsturnier in Rendsburg!


Am Samstag, 27.01.2024, machten sich unsere Ü30 Kämpfer Samuel Frevert und Maik Teschke auf den Weg nach Rendsburg. Der Rendsburger Turn- und Sportverein hatte bereits zum 39. Male zum Neujahrsturnier gerufen und viele Judoka nahmen diese Einladung an, um sich am Anfang des Jahres sportlich zu positionieren. Der Andrang war so groß, dass die vom Organisator Jens Lehmann festgelegte Obergrenze des Teilnehmerfeldes von 600 Judoka schnell erreicht war und es auch in diesem Jahr eine längere Warteleiste gab. Gleich in seinem 1. Kampf in der Gewichtsklasse + 100kg traf Samuel Samuel auf den Hamburger Judoka Alexander Klinkert (Concordia). Den Kampf gewann Samuel mit einem wunderschönen Tomoe-Nage (Über-Kopf-Wurf) vorzeitig. Auch in den folgenden Kämpfen dominierte Samuel eindeutig das Kampfgeschehen und gewann mit Würgetechniken gegen Axel Knuth und Harald Petzka (beide Büchen Siebeneichener SV). Im Finale schlug er dann Tamer Süle vom TSV Westerland.

Tolle JGS Erfolge auf dem Hermann Cup in Schwerin!


Am 13. - 14.01. 2024 fand in Schwerin der traditionelle Hermann-Cup statt. Mit dabei in den Altersklassen von der u9 bis zur u18 waren 26 Judoka von der JGS i.d. TSG Bergedorf aus verschiedenen Trainingsgruppen. Insgesamt fast 600 Judoka waren an den beiden Tagen angetreten und viele Gewichtsklassen waren dabei hart umkämpft .

Die JGS kam in der Summe mit 17 Medaillen nach Hause und belegte in der Gesamtwertung den 4. Platz, es fehlten 2 Punkte um aufs Treppchen zu kommen.

Ein langes aber erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Nachwuchskämpferinnen und Kämpfern und wir gratulieren allen Judoka zu den gezeigten Leistungen.

Ein riesiges Dankeschön geht an das gesamte Trainerteam der JGS für die Betreuung und das Coaching unserer Kinder und Jugendlichen.

Die Ergebnisse kompakt:

U9 GOLD für Blanka Gross, Jamil Manspur und Danil Rupp

U11 GOLD für Samuel Garcon

SILBER für Ali Kadyrov

BRONZE für Paula T., Giorgi G., Ilian Gorodilov., Sebastian Tappe, Jakob Mittler

U13 GOLD für Michael Dering und
SILBER für Maxim Sajapin und Jona Kobrow

U15 SILBER für Erik Homburg und BRONZE für Linus Noetzel

U18 GOLD für Daniel Wiens, David Gossmann

Herzlichen Glückwunsch!

Ein Teil vom JGS-Team beim Hermann Cup in Schwerin 2024
Share by: