Zirkel-Training für alle
  - wöchentlich jeden Samstag von 11 bis 12 Uhr im JGS-Dojo vom TSG Sportforum, Billwerder Billdeich 607

Aktuell geplante Termine  2025:
17.-20.03. - Int. Trainingscamp Hamburg ab U18
mit Bundestrainer U18 Christopher Schwarzer
 
22.03.25 - Internationaler Thüringenpokal für die U18 & U21 in  Bad Blankenburg
21.-23.03. -
  Internationale Bremen Masters/ITC U18/U21
29.03.25 -
  HEM U11 (Ausrichter JGS - Margit-Zinke-Straße 7 - Schulsporthalle)

30.03.25 -  HEM U13 (Ausrichter JGS - Margit-Zinke-Straße 7 - Schulsporthalle)
04.-06.04. -
  European Cup Dubrovnik für Celine und Gerrit
10.05.25 -
  BUNDESLIGA TRIO (Frauen und Männer) in Hamburg,
ab 12 Uhr

17.05.25 -  1. BUNDESLIGA in Hamburg vs Sport-Union Annen,
ab ca. 16:30 Uhr

31.05.25 -  BUNDESLIGA-Frauen in Hamburg   vs VFL Stade,
ab ca. 15 Uhr

22.05.
  Hamburgliga-Heimkampf vs TH Eilbek und WTSV Concordia

Aktuelle Hinweise findet Ihr auch auf der HJV-Seite   
und beim
DJB und hier geht es zu unseren  Trainingszeiten.

Neues Video auf YouTube: Wer noch einmal die Stimmung und die Spannung vom Bundesliga-Finale mit Gerrit in Abensberg/Bayern erleben will ist hier richtig.

Mehr Judo-Content auf:
jgs_hamburg
und karstenlange_judo
Narin Bozkurt  erkämpft bis 63 kg ihre erste Bronzemedaille auf einer Deutschen U18 Meisterschaft!






Narin Bozkurt mit Coach Florian Hahn







Janek Paul Schumann ist DEUTSCHER VIZEMEISTER!

Historischer Erfolg auf den DEUTSCHEN U18 Meisterschaften 2025 in Leipzig!

Janek Schumann wird Deutscher Vizemeister bis 55 kg und Narin Bozkurt erkämpft sich BRONZE bis 63 kg
und Daniel Wiens holt mit 3 tollen Siegen noch einen 9. Platz!


Wir gratulieren unserem Athleten Janek Schumann zum Gewinn des Deutschen Vizemeistertitels und unserer Athletin Narin Bozkurt zu Bronze.
Vielen Dank auch an Coach Florian Hahn und dem leitenden Landestrainer Dario Kurbjeweit-Garcia die durch ihre Arbeit die Grundlagen für solche Erfolge schaffen.

Christian Wiens  kämpft sich zum 2. Mal auf einen 5. Platz. Diesmal auf der Deutschen U21 Meisterschaft!






Christian Wiens bei der Siegerehrung

Christian Wiens erkämpft 5. Platz auf den DEUTSCHEN U21 Meisterschaften 2025 in Potsdam!


Christian Wiens konnte sich gestern nach 3 starken Siegen bis ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaften vorkämpfen und verlor dann leider die beiden Kämpfe um die Medaillen und wurde somit 5ter. Dies gelang ihm auch schon in der U18! Der denkbar schlechteste Endpunkt und knapp an der Medaille vorbei. Dennoch überwiegt der Stolz über diesen tollen Erfolg und wir gratulieren Christian herzlich zu seiner fantastischen Leistung in Potsdam.

David Gossmann ging ebenfalls an den Start und konnte beim nationalen Höhepunkt 1 Kampf bis 100 kg für sich entscheiden.

Gecoacht wurden Christian und David von unserem Trainer Florian Hahn.

Mit 3 Platzierungen in der U18 und der U21 unter den ersten 5 konnte sich die JGS bei den nationalen Wettkämpfen stark präsentieren.

Hermann-Cup 2025

Erfolgreiche JGSer in Schwerin

Die JGS reiste mit über 50 Athletinnen und Athleten nach Schwerin zum Hermann-Cup. Viele der KämpferInnen starteten in einer neuen Altersklasse und sammelten wertvolle Erfahrungen. Bei dem sehr stark besetzt Turnier, mit ca. 800 Judoka aus 9 Bundesländern und 76 Vereinen, erkämpfte die JGS folgende Ergebnisse:

U9 🥉Davin Gorodilov

U11🥉Nikita Heliuta, Meya Simowski Daniil Podkuiko, Arthur Drozdeckij, Daniil Ruppel, Ali Kadyrov

U13🥇Michael Dering,🥈Annika Mühlhausen,
🥉Nikita Michel, Philipp Dzingel, Sophia Pudov
U18🥉Daniel Wiens 

Senioren 🥇Christian Wiens, David Goßmann

Das U18 und Männer-Team der JGS in Schwerin.

2024 - Rückblick

Weitere Meldungen in der Rubrik Judo unter den Jahreszahlen

Nachmeldung

Internationales Turnier U18 auf Teneriffa 2024

BRONZE für Narin Bozkurt!

Eine Delegation von Hamburger Judoka befand sich am 15.12. auf Teneriffa um bei einem int. Turnier zu partizipieren. Der Kontakt nach Spanien erfolgte über den Hamburger Fotografen @klaus.martin.10 . Gecoacht und Betreut wurden unsere Sportlerinnen und Sportler von Tjelle Urban. Bei dem gut besetzten Turnier konnten sich folgende Hamburger Judoka platzieren: Janek Schumann, Maxim Pudov und Narin Bozkurt.

Wir danken unserem ehemaligen FSJler und jetzigen Coach vom TH Eilbeck für den gesamten Einsatz an in diesem Wochenende in Spanien und wir gratulieren herzlich zu den gezeigten Leistungen.

Nachmeldung

DJB-Bundessichtungsturnier Saale-Pokal u17 in Halle 2024

BRONZE für Daniel Wiens!

Starke Leistung von Daniel Wiens am 14.09.2024. Gecoacht wurden die Hamburger Judoka von unserem leitenden Landestrainer Dario Kurbjeweit Garcia und Sportdirektor Florian Hahn.

Daniel Wiens holt Bronze beim Bundessichtungsturnier in Halle 2024
Narin Bozkurt von der JGS-Hamburg erkämpft sich Bronze bis 63 kg beim Sichtungsturnier in Holzwickede.
Nachmeldung

U17 DJB-Bundessichtungsturnier in Holzwickede

BRONZE für Narin Bozkurt!

SUPER-Leistung von Narin am 09.11.2024 bei der Bundessichtung in Holzwickede.

2. Dan für Piet Noack und 1. Dan für Jonas Fredrich





Piet und Jonas





Piet und Emily

2. Dan für Piet Noack
1. Dan für Jonas Fredrich!


Bei der Danprüfung am 14.12.2024 im LLZ
konnten beide ihre Prüfung bestehen. Herzlichen Glückwunsch!!! An dieser Stelle einen großen Dank an die erfahrenen Trainer Torsten Klegin (5.Dan) und Erik Schefer (5.Dan), die sich mit viel Engagement und Wissen an vielen Wochenenden mit den Dan-Anwärtern auseinander gesetzt haben.
In diesem Jahr war es erneut möglich sich die
Kata bei dem Hanse Kata Pokal Turnier in Lüneburg anerkennen zu lassen. Piet Noack nutze diese Möglichkeit zusammen mit Emily Gödecke (TSV Bramfeld). Beide konnten dort überzeugen und sogar den 1. Platz in der Nage no kata belegen - mit 15 Paaren die teilnehmerstärkste Kategorie. So konnte ein schwieriger Teil der Prüfung vorweg erledigt werden.
Glückwunsch euch Beiden!

Gerrit Noack

erfolgreich auf den Deutschen Hochschul-Meisterschaften in Duisburg 2024

Gerrit Noack beendete das erfolgreiche Jahr 2024 mit dem Vizemeistertitel bis 81 kg bei 66 Startern! 6 Siege waren notwendig, um ins Finale zu kommen. Darunter waren 2 wirklich schwierige Kämpfe gegen die Mitfavoriten Maxim Malsch und Pascal Bruckmann. Im Finale wartete dann Emil Hennebach (Uni Leipzig, Meister von 2018 und 2019), der seine ganze internationale Erfahrung ausspielte und Gerrit nach einem harten Kampf die Titel-Verteidigung verwehrte. Glückwünsche an Emil.

Gerrit Noack erkämpft Deutschen Hochschul-Vizemeistertitel bis 81 kg!
Gerrit Noack erkämpft bis 81 kg seine erste Bronzemedaille bei den Männern auf der Deutschen EM in Stuttgart 2024.















Bronzesieg mit Ippon für Abtaucher
















Respekt und Fairness mit Andreas Höhl.















Um den Poolsieg gegen die 2-fache Europameisterin Samira Bock









Christian Wiens auf seiner ersten Deutschen Männer EM.

















Leider gab es eine Niederlage durch 2 Abtaucher-Techniken.

Gerrit Noack erkämpft 1. Männer Bronze bis 81 kg!

Deutsche Einzelmeisterschaften in Stuttgart 2024


In seinem 5. Anlauf konnte Gerrit endlich den erfolglosen Bann von Stuttgart durchbrechen und sich am Ende nach seinem Deutschen Meistertitel 2019 in der U18, seinem Vizemeistertitel 2022 in der U21, nun über seine erste Einzel DEM Männer-Medaille freuen.
Es begann aber wie all die Jahre vorher… Gerrit landete in einem sehr starken Pool mit 3 Nationalkader Athleten und verlor mit einem Waza-ari gegen einen starken und gut aufgelegten Tom Droste, der sich dann glücklicherweise den Poolsieg erkämpfte und so Gerrit wieder ins Geschehen brachte. Gleich der erste Kampf in der Trostrunde gegen Kader-Athlet Lennart Slamberger sollte schwierig werden. Mit 2 Shido im Rückstand gelang Gerrit dann erst im Golden Score ein intuitiver Ippon mit Ko-Soto-Gake. Gegen Kader-Athlet Sebastian Kaun, der sich gut auf Gerrit eingestellt hatte, Maik Ginaev und im Bronze-Kampf gegen Andreas Höhl (vorher schon 2x Fünfter) war es auch nicht leichter, aber Gerrit konnte seinen Sieges-Fokus durchsetzten. Auch für mich hinter der Kamera war es ein aufregender Tag, denn ich kämpfe im Kopf immer mit.
Unser 3. Starter Christian Wiens bis 60 kg konnte erste wichtige Erfahrungen auf dieser Ebene sammeln. Hier heißt es dranbleiben.
Vielen Dank an dieser Stelle für die
tolle Arbeit am OSP Niedersachsen, u.a. von Raik Schilbach, dem Coaching von Florian Hahn und dem Hamburger Judo-Team, wo Gerrit in der 2. und 1. Bundesliga viele Einsätze bekam und so auch wichtige Erfahrungen und Siege gegen starke Judoka sammeln konnte.In der Vereinsgeschichte der Judo-Gemeinschaft Sachsenwald in der TSG Bergedorf ist es die erste Männer-Medaille auf einer DEM. Celine Becker hatte 2020 mit der ersten Frauen-Medaille vorgelegt. Celine wurde wie 2023 wieder starke Fünfte! Glückwunsch an beide JGSer! Mehr auf:
instagram.com/karstenlange_judo

Das Hamburger Judo-Team holt 2024 wieder Bronze in der 1. Judo Bundesliga.

HJT-Team holt BRONZE!

Final Four in Wiesbaden

Das Hamburger Judo-Team verpasst leider durch ein 5:9 gegen die TSG Backnang den Sprung ins Finale um die Deutsche Meisterschaft, wird aber nach einer starken Saison mit der Bronzemedaille belohnt. JGS Athlet Gerrit Noack konnte sein Siegerkonto wieder erweitern. Mit insgesamt 7 Siegen bei 9 Einsätzen (einer noch davon bis 90 kg) seit der letzten Saison, hatte Gerrit wieder einen konstanten Anteil zum erreichen des Finals. Glückwunsch zur 2. Bronzemedaille in der 1. Bundesliga!

Phantastische internationale Erfolge unserer Athlet:innen

Gold für Daniel Wiens

in Warschau beim 8. Same Judo Cup

Unser Athlet Daniel Wiens war am 15.05.2024 international unterwegs und konnte sich seine erste internationale GOLD-Medaille in Polen sichern. Ihm gelang dort sogar ein richtig schöner Ippon mit einem Wechselhüftwurf (Utsuri-goshi), der technisch sehr anspruchsvoll ist.
Ebenfalls Gold konnte Lennox Frick erkämpfen, Silber ging an Noemi Crivellaro und Bronze für David Barak (alle TH Eilbeck).
Als Coach war der leitende Landestrainer Dario Kurbjeweit Garcia mit dabei.

Erfolgreiche HJV Judoka bei der Ü30 WM in Las Vegas 24

Die Frauen polierten am letzten Wettkampftag der Ü30 WM in Las Vegas (07.11.) die Medaillenausbeute der HJV-Judoka gehörig auf. Mit insgesamt drei Silber- und zwei Bronzemedaillen, dazu einem fünften Platz gehört der HJV zu den erfolgreichsten Landesverbänden des DJB. 

Hanna Thimsen verteidigte ihren Vize-Weltmeistertitel aus Abu Dhabi und sicherte sich ihre dritte Platzierung auf einer Weltmeisterschaft. Jenny Bicko und Jessica Münster konnten mit ihren Vize-Weltmeistertiteln das gute Abschneiden des Hamburger Teams am letzten Tag abrunden.

Erwähnenswert ist sicherlich auch der tolle Auftritt unser drei weiteren HJV-Starter Florian Hahn, Lars Lange und Anja Silz (alle JGS), die gute Kämpfe vor Ort ablieferten und deutlich machten, dass sie auf dem hohen Niveau der diesjährigen Weltmeisterschaften (knapp 1200 Judoka aus 67 Nationen) gut mitkämpfen konnten.

Unser Dank gilt den Trainern und Betreuern vor Ort: Celine Becker und Olaf Lange.

Silber und Vize-Weltmeisterinnen 2024:
Jenny Bicko -57 kg F2 (JGS), Hanna Thimsen -70 kg F2 (JGS), Jessica Münster -70 kg F3 (JGS)

Bronze: 
Saskia Döbrich +78 kg F2 (JGS) und Julia Eckert -78 kg F3 (WTSV Concordia)

Fünfte:
Christina Zahl
-78 kg F3 (JGS)

EUROPEAN-CUP 2024

Abermals konnte Celine Becker bis 70 kg (20 Teiln.) eine gute Leistung beim EC abrufen. Celine gelang nach einem Freilos ein hart umkämpfter Sieg (über 8 Min.) gegen die Französin Camille MEYER um dann im Poolfinalkampf gegen die Rumänin Maidelines GORGUET-VERANES leider mit Schulterwurf zu verlieren.

In der Trostrunde ging Celine konsequent im Boden nach,  was zu einem schnellen Sieg gegen die Portugiesin Maria VIDINHA führte. Danach ging es gegen die Französin Marie DESANGLE. Diese ließ Celine keine Ruhe, so dass Celine kaum zu eigenen Aktionen kam. Leider gab es dann im Golden Score den 3. Shido.

Gerrit Noack bis 81 kg (43 Teiln.) kam im ersten Kampf gegen den Spanier Inaki BAZTAN MERCHAN nicht zur Entfaltung und wurde erst mit Tomoe-Nage erwischt und kurz danach mit Sumi-gaeshi. In der Trostrunde konnte er dann aber mit einem superschnellen Sieg gegen Belgier Adam HASSAN überzeugen. Im nächsten Kampf gegen den Portugiesen Antonio TETINO ging es hin und her, bis Gerrit leider 15 Sek. vor Ende mit Uchi-mata erwischt wurde. In 2 Wochen geht es nun für beide weiter nach Stuttgart zu den Deutschen.

Platz 7 für Celine Becker bis 70 kg beim European Cup in Malaga!

EUROPEAN-CUP
2x Platz 5

für Celine + Gerrit!

Betreut vom OSP-Hannover Landestrainer Raik Schilbach konnten Celine Becker bis 70 kg und Gerrit Noack bis 81 kg eine starke Leistung beim EC abrufen. Beide kämpften sich in das Bronze Match. Celine gelangen, nach einer schwer umkämpften ersten Niederlage gegen die Poolsiegerin Saya Middleton (AUS), 2 tolle Siege gegen Lucija Baricevic (CRO) und Andrijana Sutovic (MNE) um dann gegen die starke Ksenia Zadvornova leider beim Bronzekampf zu verlieren. Gerrit musste sich im ersten Kampf nach 7:32 im Golden Score durch einen Armhebel dem späteren Sieger Eetu Ihanamaki (FIN) geschlagen geben. In der Trostrunde konnte er dann aber mit 3 starken Siegen überzeugen, bis er dann im Bronzekampf mit Waza-ari von Nikola Gardasevic (MNE) geschlagen wurde. Der nächste Stop für beide ist in Malaga.

Photos: Filip Roganovic

Platz 5 für Celine Becker bis 70 kg und Gerrit Noack bis 81 kg beim European Cup in Podgorica-Montenegro!
Nachmeldung

European Universities Games in Ungarn / Miskolc 2024

Celine und Gerrit erkämpfen im Team
der Uni Leipzig Platz 5 !


Mit einer tollen Team-Leistung verfehlen Celine und Gerrit knapp die Bronzemedaille mit dem Uni Team Leipzig. Erst die Polytechnic University of Bucharest konnte die Uni Leipzig stoppen.
Für beide war diese perfekt organisierte Veranstaltung im Juli 2024 mit
400 Universitäten und 5000 Athleten ein tolles Erlebnis mit einer spitzen Eröffnungsfeier und super Abendveranstaltung.

Celine Becker und Gerrit Noack erkämpfen Platz 5 im Mixed Team der Uni Leipzig auf den EUSA 2024 in Ungarn.

EUROPEAN-CUP BRONZE 2024

für Celine Becker!

Am 26.05.2024 ging unsere Topathletin Celine Becker -70 kg in Pale (East-Sarajevo) beim Senior European Cup in Bosnien-Herzegowina an den Start und konnte ihre starke Leistung mit einer Bronzemedaille krönen.
Nur im Halbfinale gegen die schon mehrfach erfolgreiche Karla Kulic aus Kroatien wurde Celine gestoppt. Für Celine ist es
die 1. Medaille auf internationaler Ebene und wir gratulieren herzlich!
 
Unserer 2. Starter
Gerrit Noack -81 kg konnte sich nach einem starken Start (Waza-ari Wertung wurde zurückgenommen) leider nicht gegen den erfahrenen und späteren 7. Nebojsa Gardasevic aus Montenegro durchsetzen.
Ein Dankeschön für das Coachen von Raik Schilbach vom OSP Niedersachsen.

Fotos: EJU-Fotograf Dino Stambolic

  • Bronze für Celine Becker beim EC in Sarajevo.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bronzepodestplatz für Celine Becker beim EC in Sarajevo.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • European Cup in Sarajevo.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

2 x Gold für Olaf Lange

Ü30 Europameisterschaft in Sarajevo (Bosnien-Herzigowina)

Bei den European Judo Championships Veterans 2024 in Sarajevo (Bosnien-Herzigowina) vom 06. - 09. Juni konnte unserer HJV Ü30 Beauftragter zweimal Gold gewinnen. Souverän sicherte er sich den Titel im Finale des Ne-Waza Wettbewerbs (Bodenkampf) gegen den ca. 20 kg schwereren Türken Murat Olcay. Neben der Goldmedaille im Ne-Waza konnte er auch den Titel mit dem Männer-Team Ü50 gewinnen. Nachdem das Team gegen Bosnien-Herzegowina mit 4:1 gewonnen hatte, wurde im

Halbfinale Frankreich II mit 3:2 aus dem Weg geräumt. Im spannenden Finale gegen das erste europäische Team gab es dann ebenfalls einen 3: 2 Sieg.

Gerrit Noack holt Gold bis 81 kg bei den Danish Open 2024!

Gerrit Noack gewinnt bis 81 kg die Danish Open 2024 in Vejle!


Mit 5 Ippon-Siegen gegen Albin Mäntylä (SWE), Rens Kroese (NED), Josep Kirk (ENG) im Viertelfinale, Olle Hermodsson (SWE) im Halfinale und gegen Randel Päästel (EST) im Finale war Gerrit am 10.02. nicht zu stoppen. Trainingspartnerin vom OSP Hannover Amani Küster konnte sich die Silbermedaille in der Klasse plus 78 kg erkämpfen und Nicolas Kunze konnte sich den 5.Platz in der starken Klasse bis 66 kg sichern.

Celine Becker hatte an diesem Tag etwas Pech. Nach einem beeindruckenden 9 Minuten Golden Score Kampf, der leider gegen die starke Schwedin Maya Ribeiro Novais verloren ging wurde Celine in der Trostrunde nach einer Waza-ari Führung aufgrund eines Boden-Stand Wurfes nach längerer Begutachtung, disqualifiziert.

Gerrit Noack holt erstmals Bronze auf einem European-Cup für die JGS in Prag
Gerrit Noack holt erstmals Bronze auf einem European-Cup für die JGS

EUROPEAN-CUP BRONZE 2022

für Gerrit Noack


Prag, die Stadt der tausend Türme, strotzt von Historie und ist seit vielen Jahren ein Schauplatz für den Judo Europacup der U21 Junioren und ist nach einem beherzten Turniertag von unserem Topathleten Gerrit Noack in der Gewichtsklasse -81 kg nun auch Teil der Geschichte der JGS i.d. TSG Bergedorf. Beim stark besetzten Turnier konnte er sich als erster JGSer eine Bronzemedaille bei einem Europacup erkämpfen. Und dies schon in seinem erst 6. European-Cup. Viele Athlet:innen haben auf diesem Level häufig die dreifache Erfahrung. Auf seinem Weg konnte er unter anderem den ehemaligen Vizeweltmeister der U18 aus der Türkei schlagen. Der größte Erfolg von Gerrit nach dem Gewinn der deutschen U18-Meisterschaft 2019.
Vielen Dank an die Trainer Florian Hahn, Slavko Tekic und Patrick Kuptz. Wir sind stolz auf unser Eigengewächs und wir hoffen auf viele weitere Medaillen von unseren Sportlerinnen und Sportlern in den kommenden Jahren.

Fotos: EJU-Fotograf Roman Kalous

Europa-Hochschul-Meisterschaften in Lodz
Celine Becker
holt Platz 5 ! 


bei den Europameisterschaften der Universitäten im polnischen
Lodz 2022 konnte sich unsere Athletin und Trainerin Celine Becker im Einzelwettkampf bis auf Platz 5 vorkämpfen und schrammt somit nur haarscharf an der Bronzemedaille vorbei. Im Mixed Team Wettbewerb sprang dann noch der 7. Platz heraus.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung !!!

Celine Becker kämpft sich in Lodz 2022 auf den European Universities Games auf Platz 5!

Der neue Image-/Info-Film über die JGS ist online!

Judo in der JGS Hamburg.

Dieser kleine Film von meinem Bruder Olaf Lange über die JG Sachsenwald (Judo-Gemeinschaft Sachsenwald) in der TSG Bergedorf soll helfen, möglichst viele Menschen für die Sportart Judo in der JGS zu begeistern. Vielleicht kann er so aber auch etwas dazu beitragen, Judo als eine Sportart zu zeigen, die einen ein Leben lang mit viel Spaß begleiten kann. Gerne freuen wir uns über ein Like.


Wer mehr möchte.

Auf unserem YouTube Channel findet Ihr viele Workouts für eurer Hometraining. Schaut doch einfach vorbei und abonniert unseren Kanal.
Wir würden uns sehr freuen.

Bleibt aktiv und gesund!
Mehr Judo-Content auf:
jgs_hamburg
karstenlange_judo

Weitere JGS Judo-Clips auf:
Judo- und Sport-Clips-Karsten

YouTube Kanal Judo-Gemeinschaft Sachsenwald
Hier geht es zur TSG Bergedorf
Ein Herz für Judoka
Nicht mit mir! Projekt des DJJV e.V.
action-shirts von Karsten Lange by spreadshirt

Share by: